Die Bundesrepublik Deutschland hat es nach Meinung des Deutschen Verkehrsgerichtstages versäumt, eindeutige Regeln festzulegen, um die europaweit festgelegten Emissionsgrenzwerte durchzusetzen. [...]
Vom 23. bis 25. Januar 2019 fand der 57. Deutsche Verkehrsgerichtstag statt. Ralf Johanning hat einige Themen, die dort im Fokus standen, für uns aufbereitet. Zweites Thema: Unfallvermeidung. [...]
Vom 23. bis 25. Januar 2019 fand der 57. Deutsche Verkehrsgerichtstag statt. Ralf Johanning hat einige Themen, die dort im Fokus standen, für uns aufbereitet. Erstes Thema: Automatisiertes Fahren. [...]
Auch wenn Internetgiganten und Autokonzerne das autonome Fahren vorantreiben wollen, gibt es noch immer viele Hindernisse, die zu überbrücken sind. Ein großes könnte die moralische Kompetenz werden. [...]
Ob Baustellen, Dieselfahrverbote oder Kleintransporter-Regelungen – unsere neue Gastautorin Polizeioberkommissarin Martina Habeck informiert über Neuerungen 2019. [...]
Mautsätze: Seit dem 1. Januar 2019 müssen alle Nutzfahrzeuge über 7,5 Tonnen ihre Gewichtsklassen angeben. [...]
Der Mangel an LKW-Fahrern nimmt immer schwerwiegendere Formen an. Auf diesen gefährlichen Missstand wies jetzt eine Initiative aus 14 Verbänden hin und warnte vor einem Versorgungskollaps. [...]
Es wird ernst. Ende November startete die Bundesnetzagentur das Zulassungsverfahren für die 5G-Frequenzauktion. Schnell hagelte es Kritik am Frequenzband. [...]